Dahlienknollen kaufen
Der Kauf von Dahlienknollen ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Farbe, Abwechslung und eine üppige Blüte in den Sommermonaten lieben. Diese beliebten Sommerblüher gibt es in unzähligen Formen, Farben und Höhen. Sie sorgen für einen fröhlichen, vollen Garten oder Blumenkasten. Mit guter Vorbereitung und Pflege können Sie sich im Sommer lange an ihrer üppigen Blütenpracht erfreuen.
Wann ist die beste Zeit, um Dahlienknollen zu pflanzen?
Dahlienknollen pflanzt man am besten im Frühjahr, sobald der Frost vorbei ist. Das ist in der Regel ab Mitte Mai der Fall. Die Bodentemperatur muss mindestens 15 Grad Celsius betragen, sonst besteht die Gefahr, dass die Knollen faulen oder ihr Wachstum stagniert.
Durch das richtige Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt erhalten die Knollen einen guten Start. Wählen Sie vorzugsweise einen sonnigen Standort mit luftigem, gut durchlässigem Boden. Dann wachsen sie kräftig und die Blüten kommen optimal zur Geltung.
Die Blütezeit
Dahlien blühen von Juli bis zum ersten Frost. Je früher Sie sie im Frühjahr pflanzen, desto schneller erscheinen die Blüten.
Die Blütezeit ist lang, sodass Sie sich monatelang an Farbe und Form erfreuen können. Für eine längere und üppigere Blüte schneiden Sie verblühte Blüten ab.
Tipps zur Pflege von Dahlienknollen während der Wachstumsperiode
Dahlien brauchen nicht viel, um üppig zu blühen, aber ein paar einfache Pflegetipps machen den Unterschied. Achten Sie während der Wachstumsperiode besonders auf Folgendes:
- 🌞 Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht – Dahlien wachsen am liebsten an einem sonnigen Platz im Garten.
- 💧 Regelmäßig gießen – Besonders an heißen oder trockenen Tagen ist zusätzliches Wasser wichtig. Am besten morgens oder abends.
- 🪣 Vermeiden Sie zu nasse Erde – Dahlienknollen mögen keine nassen Füße. Zu feuchte Erde kann Wurzelfäule verursachen.
- 🌬 Stützen Sie hohe Dahlien bei Wind – Verwenden Sie Bambusstäbe oder Pflanzenstützen, um zu verhindern, dass sie bei starkem Wind umfallen.
Mit diesen einfachen Tipps halten Sie Ihre Dahlien gesund und haben länger Freude an ihren Blüten.
Dahlienknollen und Überwinterung
Dahlien sind nicht winterhart. Nehmen Sie sie daher aus der Erde, sobald der erste Nachtfrost vorüber ist. Lassen Sie sie anschließend gut trocknen.
Lagern Sie die Knollen anschließend an einem kühlen, trockenen Ort, zum Beispiel in einer Kiste mit Zeitungspapier oder Stroh. Kontrollieren Sie sie gelegentlich auf Schimmel oder Austrocknung und lagern Sie sie bis zum nächsten Frühjahr.
Kombinieren Sie mit anderen bunten Blumen
Dahlien lassen sich wunderbar mit anderen Sommerblühern kombinieren. Denken Sie an Pfingstrosen , Freesien oder Anemonen für ein verspieltes Ganzes im Beet oder Blumenkasten.
Auch Stauden wie Akelei oder Lavendel bilden einen schönen Kontrast zu den vollen Blüten der Dahlien. Experimentieren Sie ruhig mit Farbe und Höhe für ein lebendiges Gartenbild.
Welche Arten von Dahlienknollen gibt es im Handel?
Es gibt viele Arten von Dahlienknollen zu kaufen, von kleinen pomponförmigen Blüten bis hin zu großen, dekorativen Sorten. Jede hat ihren eigenen Charme.
Manche Sorten bleiben klein und eignen sich perfekt für Töpfe oder kleine Gärten. Andere wachsen höher und verleihen dem Beet zusätzliche Tiefe. Für jeden Garten gibt es die passende Dahlie.
Sie benötigen größere Mengen oder haben spezielle Wünsche?
Bei Bulbs4you kaufen Sie Dahlienknollen von hervorragender Qualität. Wir liefern frisch vom Züchter, sodass Sie sich auf kräftige und gesunde Pflanzen verlassen können. Benötigen Sie große Mengen oder bestimmte Sorten? Dann kontaktieren Sie uns gerne für Sonderanfertigungen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Wünschen.
Haben Sie Fragen zu Arten, Pflege oder Kombinationen? Wir denken gerne mit Ihnen mit. Sie können uns auch für Preisinformationen oder Lieferzeiten kontaktieren.