Sortiere nach:
365 Produkte
365 Produkte
Tulipa Charming Lady ist eine elegante, gefüllte Tulpe mit einer einzigartigen zarten aprikosenrosa Farbe außen und einer etwas dunkleren Innenseite. Diese wunderschöne Blumenzwiebel blüht im mittleren bis späten Frühling und eignet sich perfekt für Rabatten, eignet sich aber auch sehr gut für Töpfe. Auch als Schnittblume geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und in der vollen Sonne.
Tulipa Candy Club ist eine sehr schöne mehrblumige Tulpe, die sich in Elfenbeinweiß öffnet und mit fortschreitender Blüte langsam ein wunderschönes rosa Muster auf den Blütenblättern erscheint. Eine Zwiebel produziert mehrere Blütenstiele und hat eine lange Blütezeit! Diese Tulpe blüht im späten Frühling und eignet sich perfekt für Rabatten und Töpfe. Auch als Schnittblume sehr gut geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und in der vollen Sonne.
Tulipa Buttercup ist eine bezaubernde Greigii-Tulpe mit leuchtend gelben Blüten und auffälligen roten Streifen. Greigii-Tulpen werden im Garten bis zu 25 bis 30 cm hoch und da sie nicht hoch wachsen, sind sie resistent gegen verschiedene Wetterbedingungen. Diese Tulpen haben eine lange Blütezeit. Diese Blumenzwiebel verleiht dem Garten im Spätfrühling einen sonnigen Akzent und eignet sich ideal für Rabatten, Steingärten und in Töpfen. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und in der vollen Sonne.
Tulipa Black Parrot ist eine spektakuläre Sittich-Tulpe mit tiefvioletten, fast schwarzen, samtigen Blüten und exotisch gezackten Blütenblättern. Diese besondere Blumenzwiebel blüht im Spätfrühling und eignet sich perfekt für Rabatten und Töpfe. Auch als Schnittblumen sehr gut geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und in der vollen Sonne.
Die Tulipa Artist hat eine besondere Form und kombiniert leuchtend lachsorangefarbene Blütenblätter mit auffälligen grünen Streifen. Perfekt für Rabatten und Töpfe. Eine kräftige Tulpe, die spät im Frühling blüht.
Die Tulipa Antoinette hat eine interessante Blütenform: Aus einer Zwiebel wachsen mehrere Blütenstiele hervor, die üppig blühen. Diese einzigartigen Tulpen blühen in einer wunderschönen Palette aus zartem Gelb, Rosa und Aprikose, wobei sich jede Blüte im Laufe des Frühlings von völlig zartem Gelb zu zartem Gelb mit rosa Schattierungen verändert. Ideal für einen farbenfrohen Garten oder einen bunten Blumenstrauß.
Die Tulipa Alison Bradley ist eine wunderschöne volle Tulpe, die aufgrund ihrer Form und purpurroten Farbe an eine Pfingstrose erinnert. Diese elegante Blumenzwiebel blüht im mittleren bis späten Frühling und eignet sich perfekt für Rabatten und Töpfe sowie als Schnittblume. Wenn Sie sie in Gruppen pflanzen, bilden sie einen wunderschönen violett-roten Teppich. Diese Tulpe gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden und in der vollen Sonne.
Die Tulipa Akebono ist mit ihren vollen, gelben Blüten mit pfirsichfarbenem Schimmer und einem dünnen roten Rand am oberen Blütenblatt ein wunderschöner Anblick im Garten. Diese elegante Tulpe blüht im späten Frühjahr und eignet sich ideal für Beete und Töpfe und eignet sich hervorragend als Schnittblume. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und an einem sonnigen Standort.
Die Allium Siculum, auch Bulgarische Zierzwiebel genannt, hat eine besondere Form. Die hängenden Glöckchen sind grün/weiß mit einem dunkelrosa Streifen und produzieren viel Nektar. Schmetterlinge und Bienen lieben die bulgarische Zierzwiebel. Perfekt für Rabatten und Steingärten. Blüht im Frühsommer. Diese einzigartige und auffällige Pflanze verleiht dem Garten einen Hauch mediterranen Charme.
Der Allium scorodoprasum Art ist eine seltene heimische Art, die auch Schlangenart genannt wird. Der Blütenstand an der Spitze des Stängels ist eine seltsam geformte violette „Blume“, die zwischen einem Gewirr grüner Halme mit Brutkugeln steht. Die Pflanze ist essbar und schmeckt nach mildem Knoblauch. Diese kunstvolle Pflanze ist pflegeleicht und robust und verleiht dem Garten eine verspielte und besondere Note.
Das Allium Neapolitanum ist eine sehr kleine Art, die von der Blütenform her eher an Knoblauch erinnert. Diese Zierzwiebel wird daher manchmal auch Weißer Knoblauch oder Neapel-Knoblauch genannt. Die Pflanze blüht zu Beginn des Jahres, etwa Anfang April, mit einem Schirm aus kleinen weißen Blüten. Dieses Allium eignet sich sehr gut zur Verwilderung in einem Rasen oder am Rand eines Beetes.
Die Allium Mercurius ist eine raffinierte Zierzwiebel mit einer halbkugelförmigen, leuchtend violetten Blüte. Blüht im Spätfrühling und lockt Bienen und Schmetterlinge an. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze verleiht dem Garten ein dezentes Aussehen. Auch als Schnittblume geeignet.
Der Allium Jackpot ist aufgrund seiner Höhe von 100 bis 110 Zentimetern und seiner wunderschönen lila-violetten dichten kugelförmigen Blüten eine auffällige Zierzwiebel. Dieses Allium ist eine ausgezeichnete Wahl für die Gruppenpflanzung in Rabatten. Auch als Schnittblume sehr gut geeignet. Blüht im Frühsommer und lockt Bienen und Schmetterlinge an. Diese einzigartige Pflanze ist pflegeleicht und robust und verleiht Ihrem Garten eine verspielte und farbenfrohe Note.
Der Allium Globemaster ist eine majestätische Zierzwiebel mit riesigen, kugelförmigen Blütenköpfen in einer wunderschönen violetten Farbe. Perfekt für Rabatten und als Schnittblume. Blüht im Spätfrühling und lockt Bienen und Schmetterlinge an. Diese auffällige Pflanze ist pflegeleicht und robust und ein echter Hingucker im Garten.
Die Allium Atropurpureum ist eine Zierzwiebel mit halbkugelförmigen, dunkelviolett-roten Blüten. Nach der Blüte entstehen wunderschöne Samenkapseln, die lange Zeit attraktiv bleiben. Ideal für Rabatten und als Schnittblume. Blüht im Frühsommer und lockt Bienen und Schmetterlinge an.