Wenn der Winter seinen Höhepunkt überschritten hat, kündigen die schönen Schneeglöckchen und Krokusse den Frühling an. Sie sind die ersten Blüten einer Reihe von Zwiebelgewächsen, die fröhliche Farben in Ihren Garten bringen werden. Die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, mehr Freude an Ihren Zwiebeln zu haben.
Je nach Sorte können Sie Blumenzwiebeln in Beete, Rabatten oder Kübel pflanzen. Einbürgerungszwiebeln sollten vorzugsweise zwischen Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden, wo sie einfach bleiben und sich vermehren können. Pflanzen Sie Hyazinthen und Tulpen in Gruppen zwischen den Stauden. Im Mai oder Juni können Sie dann die Freiflächen mit einjährigen Sommerblumen schön bepflanzen.Der Boden
Blumenzwiebeln sind mit jeder Art von Erde zufrieden, solange sie gut durchlässig ist. Lockern Sie schwere Böden mit Torfmull auf oder mischen Sie etwas Kompost unter.
Bepflanzung
Blumenzwiebeln, die im Frühjahr blühen, wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse, können von Mitte September bis November/Dezember gepflanzt werden. Arten, die im Sommer oder Herbst blühen, wie z. B. Dahlien, Cannas und Lilien, werden im Frühjahr in die Erde gebracht. Die Zwiebeln werden nicht sehr tief gepflanzt; dies ist auf der Verpackung angegeben. Als allgemeine Regel gilt, dass die Tiefe des Pflanzlochs dem Dreifachen des maximalen Durchmessers der Zwiebel entspricht. Es gibt jedoch so viele Ausnahmen von der Regel, dass es besser ist, die Pflanztiefe der gekauften Zwiebel vor dem Einpflanzen zu überprüfen. Diese Informationen sind auf der Verpackung zu finden.
Auf dem Balkon
Auch wenn Sie keinen Garten haben, können Sie mit Blumenzwiebeln den Frühling frühzeitig einläuten. Pflanzen Sie sie im Mai in die Gefäße, in die Sie die Sommerblumen setzen. Während Blumenzwiebeln im Garten oft besser in Gruppen einer einzigen Sorte aussehen, kann es auf einem kleinen Balkon eine gute Idee sein, verschiedene Sorten zu mischen, um im Frühling einen üppigen Farbtupfer auf dem Quadratmeter zu genießen.
Wussten Sie das?
Die Monate sind auf den Saatguttüten oft mit römischen Ziffern angegeben. I = Januar, II = Februar, III = März, IV = April, V = Mai, VI = Juni, VII = Juli, VIII = August, IX = September, X = Oktober, XI = November und XII = Dezember.
So klar es auch sein mag, ich verstehe es immer noch nicht. Das gilt auch für mich.
Angenommen, ich möchte Tulpenzwiebeln in meinem Vorgarten haben, kann ich dann einfach eine Dahlienzwiebel daneben pflanzen? Schließlich blühen im Frühling die Tulpen und dann die Dahlien
In meinem Vorgarten habe ich jetzt eine Salix am Stamm und eine prächtig blühende Pfingstrose